E-Scooter SKUTTA inkl. Akku BLi30 und Ladegerät C80

729,00 €*

% 999,00 €* (27.03% gespart)

Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage

Kostenfreier Versand ab 100€

Produktnummer: 970805802
Produktinformationen "E-Scooter SKUTTA inkl. Akku BLi30 und Ladegerät C80"

Der in Europa hergestellte Elektro-Scooter mit leicht austauschbarem Akku für müheloses, sauberes Fahren in der Stadt

Mit dem brandneuen Skutta wird bequemes, sauberes Reisen einfach. Der in Europa hergestellte, robuste E-Scooter ist praktisch, stilvoll und bietet ein wendiges und sicheres Fahrgefühl. Angetrieben von einem austauschbaren Akku, der schnell und einfach aufgeladen und gewechselt werden kann, ermöglicht der Skutta eine Erweiterung Ihres urbanen Bewegungsradius. Dank des patentierten Faltmechanismus lässt sich der Skutta bequem zu Hause, im Büro oder in öffentlichen Verkehrsmitteln verstauen. 

Reichweite: 23km*

Radstand: 85cm

Material: Pulverbeschichtetes HPDC-Aluminium

Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h

Verkabelung: integriert

Bereifung: 10" Vorderrad Luftbereifung, 8“ Hinterrad mit pannensicherem Schaumstoffkern

Herkunft: Entwickelt und produziert in Europa

Breite der Lenksäule: 16cm

Klappsystem: Patentierter Faltmechanismus

Abmessungen der Stehfläche: 152mm x 417mm

Radbreite(hinten): 45mm (1,75")

Radbreite(vorne): 49mm (1,9")

Stehhöhe: 9cm

Bodenfreiheit: 5,3 cm

Lenkerneigung: 69,6° Neigungswinkel

Fahrmodi: Fußgängermodus (6 km/h), Sparmodus (max. Geschwindigkeit/reduzierte Leistung), Sportmodus (max. Geschwindigkeit/max. Leistung)

Scooter-Display: smartLED zeigt Fahrmodus und Akkustand an

Rückstrahler : eKFV- und StVZO-konform

Klingel: Dezente, integrierte Klingel

Beleuchtung: LED-Scheinwerfer und -Rücklicht

Bremssystem: Zwei unabhängige mechanische Trommelbremsen

Wetterbeständigkeit: IPx4

Ständer: Integrierter Seitenständer

Gewicht: 17 kg

Max. Gewicht des Fahrers: 100 kg

Straßenzulassung: Ja

Führerschein: Nicht erforderlich

Die Reichweite basiert auf einer Last von 80 kg bei einer Temperatur von 10° C, leichtem Wind und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 km/h auf einer flachen Teststrecke